Presseberichte und Anzeigen

Fremde erweisen die letzte Ehre
Was geschieht auf einer Trauerfeier wenn es keine Angehörigen mehr gibt, die sich um die Bestattung kümmern können?
mehr

Erstmals mehr Urnenbeisetzungen in Deutschland

Menschenkenntnis und klare Regeln
Seit 1880 bettet das Saarbrücker Bestattungsunternehmen Hubert Laubach Menschen zur letzten Ruhe. Die Zukunft der Firma soll ein zertiziertes Qualitätsmanagement sichern... mehr
Porträt
Ein Saarbrücker Original Hubert Laubach ist der Inhaber eines traditionsreichen saarbrücker Bestattungsunternehmens... mehr
Der Begleiter
Seit 1180 führt Hubert Laubach nun schon das Bestattungsunternehmen in der Nauwieserstraße. Okay, nicht immer derselbe, aber doch hießen sie alle so... mehr

Stiftung Warentest empfiehlt www.gute-bestatter.de
Verbraucherinitiative Aeternitas initiierte das Netzwerk "Qualifizierter Bestatter / Zusammenschluss für geprüfte Qualität... mehr
Geprüfter Bestatter erhält Urkunde
Angehörige brauchen im Trauerfall schnell eine Empfehlung für einen guten Bestatterbetrieb... mehr

Frauen-Traumberuf: Bestatterin
Bestatterin, Gerichtsmedizinerin oder Spurensichererin bei der Polizei – das sind heute Traumberufe vieler junger Frauen. Das hat unter anderem mit dem Berufsbild zu tun, das in Fernsehserien vermittelt wird... mehr

Eine, die dem Tod professionelle begegnet
Vanessa John wollte unbedingt Bestatterin werden
Bestatter ist kein reiner Männerberuf mehr. Etwa die Hälfte der Auszubildenden sind weiblich, das weiß Vanessa John aus ihrer eigenen Ausbildung. Die 20 jährige hat ihre Lehrzeit jetzt hinter sich... mehr

Horror: Totgeburten auf der Müllkippe
Erschütternd: Erst seit kurzem können Eltern von ihren Liebsten würdevoll Abschied nehmen – Neues Forum will helfen... mehr
Gedenkgottesdienst für Kinder, die tot geboren wurden
Kinder, die tot geboren werden dürfen nicht einfach "entsorgt" werden... mehr
Platz für Trauer um Ungeborene
Haro Wilhelm übernahm Patenschaftsvertrag für Gräber auf dem Hauptfriedhof... mehr
5 Jahre Sterngarten
Der Verein Partnerschaft am Friedhof lädt zum 5 jährigen bestehen des Fötengrabfeldes...mehr

Die Saarbrücker Firma Hubert Laubach ist 125 Jahre alt
Saarbrücken. Der Tod beschäftigt die Firma Hubert Laubach nun bereits in der fünften Generation...mehr
Überblick im Trauerfall
Der Bestatter übernimmt für die Hinterbliebenen alle organisatorischen Dinge, wie die Gestaltung der Trauerfeier und Behördenformalitäten... mehr
Zertifizierung - Erster Bestatter an der Saar
Bestattungen Hubert Laubach - erster Bestatter in unserer Region mit europäischem Qualitätssiegel... mehr

Ein Grabmal zum allgemeinen Gedenken
Der Verein Partnerschaft am Friedhof stiftet Gedenkstein für den Hauptfriedhof Saarbrücken.
Ein Gedenkstein als anonymes Grabmal, an dem man auch um Tote trauern kann, die keine oder eine weit entfernte Ruhestätte haben, wurde jetzt auf dem Saarbrücker Hauptfriedhof aufgestellt...mehr